Pressemitteilung von LEAP Deutschland – „PKS 2019: Konsumentendelikte auf Rekordniveau“

So richtig verwundert hat die Botschaft eigentlich niemanden mehr. Als Bundesinnenminister Horst Seehofer wie in jedem Jahr am 24.03.2020 die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2019 vorstellte, wusste er zu berichten, dass die von der Polizei registrierten Straftaten seit 2017 rückläufig sind und eine vergleichbar geringe Anzahl erfasster Delikte letztmalig für das Berichtsjahr 1992 ausgewiesen […]

Neue Mitglieder: Dezember 2019

Wir begrüßen zum Jahresende herzlich 5 neue Mitglieder bei LEAP: 2 Polizeibeamte als Sprecher, darunter Benjamin Bartsch 3 Unterstützer:innen: Bärbel Römer, Bernhard Brinkman und Stefan Ritschel, Vorstandsmitglied des JES-Bundesverbands Wir freuen uns über den Zuwachs und die Vernetzung! LEAP ist ein gemeinnütziger Verein und finanziert sich über die Mitgliedsbeiträge und Spenden: Unterstützen auch Sie unser […]

Neue Mitglieder: November 2019

Wir begrüßen herzlich 9 neue Mitglieder bei LEAP: 2 Sprecher, den Rechtsanwalt Dr. Andreas Hüttl: Fachanwalt für Strafrecht im Bereich des BtmG (Twitter) und Prof. Sebastian Scheerer: Professor für Kriminologie, der sich seit 40 Jahren für Lehre und Forschung in der Drogenpolitik einsetzt 6 Unterstützer:innen, darunter Gulnara Müller, Dirk Hanke und Daniel Hedrich den Elternkreis […]

Neue Mitglieder: September 2019

Wir begrüßen herzlich 9 neue Mitglieder bei LEAP: 3 Sprecher (die berufliche Erfahrungen in Strafverfolgungsbehörden oder auf dem Gebiet der Strafrechtspflege gesammelt haben), 5 Unterstützer*innen und ein Verein, der in der Drogenhilfe aktiv ist. Wir begrüßen unter den Sprechern den Bewährungshelfer Johannes Wilde sowie den Bundespolizisten Felix Bölter, der als ehemaliger Bundesvorsitzender der Partei der […]

Memorandum: Wofür wir stehen – Was wir wollen

Seit 1961 existiert die moderne Drogenprohibition mit der Folge, dass die Umgangsformen mit vielen Drogen verboten sind und ihr Konsum von der herrschenden Politik als ein von der gesellschaftlichen Norm abweichendes Verhalten begriffen und entsprechend strafrechtlich sanktioniert wird. Diese prohibitive Drogenpolitik ist nicht nur gemessen an ihren eigenen Zielen der Schadensreduzierung für Konsumierende und der […]

Einladung zur Mitgliederversammlung von LEAP Deutschland

LEAP Deutschland e. V.Hubert WimberGereonstraße 1448145 Münsterhubertwimber@icloud.com PDF Version Liebe Freunde_innen und Mitstreiter_innen, Gemäß § 8 Abs. 2 unserer Satzung lade ich zur ordentlichen Mitgliederversammlung von LEAP Deutschland am 18.01.2019, 13.00 Uhr Im Karl Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin, Konferenzraum 2, ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung, Rückblick auf das Jahr 2018 Neuwahl des […]

Pressemitteilung: Konkrete Maßnahmen zur Reform des Betäubungsmittelrechts jetzt

In der Legislaturperiode von 2013 bis 2017 des Deutschen Bundestages gab es trotz vieler Initiativen und gesellschaftlicher Debatten wenig zählbare Ergebnisse in der deutschen Drogenpolitik. Die von vielen Strafrechtlern geforderte Evaluierung des Drogenstrafrechts wurde abgelehnt. Statt der Forderung vieler Sachverständiger und Politiker, nicht auf Verbote von Substanzen und Kriminalisierung von Konsumenten zu setzen, sondern im […]

Offener Brief an Frau Angela Merkel

    Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, morgen beginnt die Sondersitzung der UN-Generalversammlung (UNGASS) zum Weltdrogenproblem in New York. Aus diesem Anlass bitte ich Sie als Vorsitzender des Vereins „Law Enforcement Against Prohibition“ (LEAP) Deutschland und als ehemaliger Polizeipräsident von Münster, eine fortschrittliche Drogenpolitik zu unterstützen. LEAP ist ein Verein, der sich für die Entkriminalisierung des […]

Video von der Pressekonferenz zur Gründung von LEAP

Am 10. September 2015 fand im Gustav-Stresemannsaal des Bundestages, auf Einladung des Abgeordneten Frank Tempel, ein Pressegespräch zur Gründung von LEAP (Law Enforcement Against Prohibition, Gesetzeshüter gegen Prohibition) Deutschland statt. Es sprachen dort: Annie Machon (LEAP Europa), Frank Tempel (LINKE), Hubert Wimber (ehemaliger Polizeipräsident), Wolfgang Nešković, (ehemaliger BGH Richter) und Jugendrichter Andreas Müller

Gründung des LEAP Deutschland e.V.

Am 16.12.2015 wird die Gründungsversammlung von LEAP Deutschland stattfinden. Auf die Einladung haben 12 Teilnehmer sich bereiterklärt an der Versammlung in Berlin teilzunehmen. Alle anderen, die den Termin nicht wahrnehmen können werden LEAP Deutschland weiter unterstützen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft
bei LEAP!

Wir senden Ihnen eine Bestätigung per E-Mail.
Wenn Sie innerhalb von 7 Tagen keine Nachricht erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Der Vorstand entscheidet über die vollständig eingegangenen Anträge jeweils zum Quartalsende.

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen.
Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten.
Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserem Impressum & Datenschutz.