Jahresrückblick 2024: gemeinsame Erfolge und Spendenaktion
Liebe Mitglieder, Unterstützerinnen und Unterstützer von LEAP-Deutschland e.V., das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir nutzen die Gelegenheit, um auf die bedeutenden Fortschritte zurückzublicken, die wir dank Eurer großzügigen Unterstützung erzielen konnten. Unsere Erfolge (Details und Bilder findet ihr jeweils in den Links): Aktive Beteiligung am Gesetzgebungsverfahren zum Cannabisgesetz (CanG):Wir haben unsere […]
Menschenrechte sind keine Fußnote!
LEAP-Deutschland e.V. unterstützt die Stellungnahme „Menschenrechte sind keine Fußnote!“ der Partnerorganisation Schildower Kreis. Menschenrechte müssen das Zentrum der Drogenpolitik sein.Hinter jeder Zahl stehen Menschen und Schicksale. Erfahre mehr über die Forderungen zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember.
Pressemitteilung LEAP – Deutschland e.V.
Die Meldungen der Medien der letzten Tage, dass sich insbesondere Justizminister aus den Bundesländern darum bemühen, im Bundesrat einen Einspruch gegen das im Bundestag am 23.2.2024 verabschiedete Cannabisgesetz (CanG) zu erreichen und den Vermittlungsausschuss anzurufen, werfen einige Fragen auf. Zuletzt begründete der Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen Dr. Benjamin Limbach (Die Grünen) seine Vorbehalte in einem […]
Gemeinsam für eine bessere Zukunft in der Drogenpolitik: Unterstützen Sie unsere Spendenkampagne
Mit großer Begeisterung und einem klaren Ziel vor Augen starten wir unsere diesjährige Spendenkampagne am 1. Dezember. Als LEAP Deutschland e. V. arbeiten wir leidenschaftlich, um positive Veränderungen in der Drogenpolitik für unsere Gesellschaft herbeizuführen und die Prohibition zu beenden. Mit Ihrem Beitrag können auch Sie aktiv an diesem Wandel teilhaben und einen bedeutenden Unterschied zu […]
Klarstellung zu Falschaussagen von DPolG und GDP zu Cannabis Legalisierung
LEAP (Law Enforcement Against Prohibition)-Deutschland e.V. und LEAP- EU nehmen Stellung zu Falschaussagen der Vorsitzenden der Polizeigewerkschaften. Als Angehörige der Strafverfolgungsbehörden halten wir es für unsere Pflicht, uns gegen Stimmen auszusprechen, die versuchen, Polizeigewalt gegen Mitglieder der Gemeinschaft/”Community”/Gesellschaft durch grausame und rückschrittliche Gesetze zu vertiefen. Diese zwingen uns dazu, uns bei der Ausübung unserer […]
Forderungen für die deutsche Drogenpolitik – Bundestagswahl 2021
Gemeinsame Erklärung: Zentrale Forderungen für die deutsche Drogenpolitik zur Bundestagswahl 2021 Es ist Zeit, den Reformstau in der Drogenpolitik aufzulösen! Das Expertennetzwerk Schildower Kreis, Law Enforcement Against Prohibition (LEAP) Deutschland, der Bundesverband für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik (Akzept), die Deutsche Aidshilfe (DAH), der Deutsche Hanfverband (DHV), der Safer-NightlifeBundesverband Sonics und der Bundesverband Junkies, […]
LEAP Videos zur Bundestagswahl 2021
Schaut euch die 10 Statements von einigen unserer Prominenten Mitglieder an, ihre Erwartungen an den nächsten Bundestag, ihre Kritik an der aktuellen, gescheiterten Drogenpolitik. https://youtube.com/playlist?list=PLn95ngFYD2lYhqlgms3yy8jnb1_iXDlR- Hier auch die einzelnen Beiträge: Hubert Wimber: https://youtu.be/EYsJtVvwsRo Richter Andreas Müller: https://youtu.be/Xka0lxwkBqo Dr. Mark Benecke: https://youtu.be/OC5YDKXl2S0 Dr. Kirsten Kappert-Gonther https://youtu.be/rVszS1RGl9A Burkhard Blienert https://youtu.be/Fl5N3MA1tqc Dr. Irene Mihalic: https://youtu.be/uuR38vAYeTA Josef Rohazcek: […]
Umfrage zu Drogenpolitik und Menschenrechten in Deutschland
LEAP (Law Enforcement Against Prohibition)-Deutschland) unterstützt die Initiative des Knowmad Institut und lädt ein zur Teilnahme an der Umfrage zur Drogenpolitik und zu den Menschenrechten in Deutschland. Diese Meinungsumfrage, die über sozialen Netzwerke erhoben wird, ist ein essenzieller Teil einer exploratorischen Studie, die auch weitere Untersuchungen und Analysen zum Thema beinhalten wird. Es wird erwartet, […]
Alle Jahre wieder…
Meistens passiert es im April eines jeden Jahres. Drei gestandene Männer – Frauen hat es auf dieser Veranstaltung tatsächlich noch nie gegeben – treten vor die Bundespressekonferenz und haben wichtiges zu verkünden, nämlich ihre Einschätzung der Sicherheitslage in der Republik dargestellt anhand der Fallzahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS). In diesem Jahr war es der 15.04. […]
Offener Brief an CDU/CSU
An die CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin 14.12.2020 Bitte um eine öffentliche Stellungnahme, wie es sein kann, dass Redner Ihrer Fraktion nachweislich falsche Informationen verbreiten, obwohl Sie sich als CDU/CSU-Fraktion öffentlich gegen das Verbreiten solcher “Fake News” positionieren. Sehr geehrte Damen und Herren, im Frühjahr 2017 haben […]