Jahresrückblick 2024: gemeinsame Erfolge und Spendenaktion

Liebe Mitglieder, Unterstützerinnen und Unterstützer von LEAP-Deutschland e.V.,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir nutzen die Gelegenheit, um auf die bedeutenden Fortschritte zurückzublicken, die wir dank Eurer großzügigen Unterstützung erzielen konnten.

Unsere Erfolge (Details und Bilder findet ihr jeweils in den Links):
Aktive Beteiligung am Gesetzgebungsverfahren zum Cannabisgesetz (CanG):
Wir haben unsere Expertise seit einigen Jahren in den Gesetzgebungsprozess eingebracht, um eine menschliche und effektive Drogenpolitik zu fördern. Hier könnt ihr manche Initiativen lesen:
Anschreiben an den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft
Anfrage an Friedrich Merz, Antwort und Stellungnahme LEAP Vorstand
Stellungnahme von LEAP Deutschland zum Cannabisgesetz.

LEAP-Deutschland e.V. hat sich aktiv in den Gesetzgebungsprozess eingebracht, um eine fundierte und sachliche Diskussion über die Legalisierung von Cannabis in Deutschland zu fördern. Als Verein, dessen Fokus auf Bildung und Kriminalprävention liegt, haben wir uns dafür eingesetzt, dass das neue Gesetz sowohl für Cannabis-Patienten, für Mitarbeiter der Justiz und von Strafverfolgungsbehörden als auch für die breite Gesellschaft positive Auswirkungen hat.

Dabei war es uns wichtig, auf die Bedeutung einer verantwortungsvollen Regulierung hinzuweisen, die die Entkriminalisierung des Konsums vorantreibt und die öffentliche Sicherheit und Jugendschutz gewährleistet. Oft bleibt die intensive Überzeugungsarbeit, die hinter solchen Gesetzgebungsverfahren steht, im Hintergrund und ist für die Öffentlichkeit gar nicht sichtbar.

Dies umfasst unzählige Gespräche und die stetige Bereitstellung von fundierten Informationen, die Entscheidungsträger auf politischer Ebene dazu anregen, ein differenziertes Verständnis für die Auswirkungen der Legalisierung zu entwickeln. Die Arbeit hinter den Kulissen erfordert Ausdauer, Geduld und oft jahrelange Bemühungen, um eine nachhaltige Veränderung der Drogenpolitik zu bewirken.

Dialog mit politischen Entscheidungsträgern: Wir haben uns aktiv am Diskurs zur Cannabis-Legalisierung und zu anderen drogenpolitischen Themen beteiligt. Besonders hervorzuheben ist der Dialog mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen sowie unsere Teilnahme am Jahresempfang von Burkhardt Blienert. Wir pflegen auch internationale Beziehungen, um von den Erfahrungen anderer Länder zu lernen und bewährte Praktiken in die deutsche Debatte einzubringen. 

Aufklärungskampagne #LegalStattKriminell: Diese Initiative ist ein erster Schritt, mit dem wir unsere Kolleginnen und Kollegen in der Polizei und Strafverfolgung über Cannabis informieren und dabei setzen wir uns für eine sachliche Aufklärung ein.
Menschenrechte gehören ins Zentrum der Drogenpolitik, deshalb haben wir die Stellungnahme „Menschenrechte sind keine Fußnote!“ von unserer Partnerorganisation Schildower Kreis unterstützt.

Für das kommende Jahr braucht LEAP auch Unterstützung:
Um auch im nächsten Jahr unsere wichtige Arbeit und Debatten in der Drogenpolitik fortsetzen und ausbauen zu können, sind wir weiterhin auf Eure Hilfe angewiesen. Hier den Aufruf des LEAP-Deutschland Mitgründer und Vorsitzender des Vorstandes Hubert Wimber.
Wie alle wissen, ist die Arbeit noch nicht getan! Deshalb, jede Spende – ob groß oder klein – trägt dazu bei, unsere Vision einer gerechten und nachhaltigen Gesellschaft zu verwirklichen.

Spenden geht ganz einfach über unsere Webseite oder per Überweisung
(Spendenbescheinigungen stellen wir gerne aus, so kann man Gutes mit den Spenden tun, und gleichzeitig steuerliche Vorteile nutzen. Die Spenden bis 30.12.24 sind noch absetzbar für dieses Jahr.)

  • Nutzt das Spendenformular auf unserer Webseite: www.leap-deutschland.de/spenden
  • Oder per Überweisung:
    • Empfänger: LEAP-Deutschland e.V.
    • IBAN: DE83 4306 0967 1154 8821 00
    • BIC: GENODEM1GLS
    • Verwendungszweck: Spende 2024

Bleibt informiert:
Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um über unsere aktuellen Projekte und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben:
Hier kann man sich zum Newsletter anmelden: https://leap-deutschland.de/news/

Gemeinsam können wir auch im kommenden Jahr Großes erreichen.

Wir danken Euch für Euer Vertrauen und Ihre kontinuierliche Unterstützung und
wünschen Euch und Euren Familien besinnliche Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!

Gefällt Ihnen dieser Artikel?

Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Linkdin
WhatsApp
Email
Print

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft
bei LEAP!

Wir senden Ihnen eine Bestätigung per E-Mail.
Wenn Sie innerhalb von 7 Tagen keine Nachricht erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Der Vorstand entscheidet über die vollständig eingegangenen Anträge jeweils zum Quartalsende.

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen.
Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten.
Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserem Impressum & Datenschutz.