LEAP Deutschland e.V. Stellungnahme zum Entwurf eines Cannabisgesetzes(CannG):„Gesundheitspolitischen Alarmismus und bürokratischen Overkill verhindern!“

LEAP Deutschland begrüßt die neuen Entwicklungen in Deutschland und die Pläne der Bundesregierung zur Reform der Cannabis-Politik, und wird alle Bemühungen zur Umsetzung vollauf unterstützen. Insbesondere die Herausnahme von Cannabis aus dem BtMG kann den Anfang eines Paradigmenwechsels darstellen. Ein eigenes Cannabisgesetz, das auch wesentliche Erleichterungen beim Umgang mit Nutzhanf, CBD-Produkten und medizinischem Cannabis bringt, […]
LEAP-Deutschland auf der 66.CND der Vereinten Nationen

Die 66. Tagung der jährlichen Suchtstoffkommission der Vereinten Nationen, die in der Woche vom 13. März in Wien stattfand, hat viele der anhaltenden Trends in der globalen Drogenpolitik aufgezeigt und gleichzeitig neue Themen in den Vordergrund gerückt. Besonderes Augenmerk wurde auf die Legalisierung von Cannabis, die Einstufung von Kokablättern nach internationalem Recht, auf nachhaltige Entwicklung […]
Spendenaufruf 2022

Im Zusammenhang mit der Paderborner Erklärung und der Notwendigkeit der Legalisierung und der sofortigen Entkriminalisierung von Cannabis, ersucht der LEAP-Deutschland e.V. finanzielle Unterstützung. Die jährlichen 180.000 polizeiliche Ermittlungsverfahren und knapp 65.000 strafrechtliche Verurteilungen wegen konsumnaher Delikte des Erwerbs und Besitzes von Cannabis nach dem Betäubungsmittelgesetz sind ein rechtspolitischer Skandal und nicht länger hinnehmbar. Aufruf von […]
LEAP Deutschland – die Paderborner Erklärung zum Jahrestag der Veröffentlichung des Koalitionsvertrages der Ampel-Fraktion

November 24, 2022 Die Ampelkoalition hat sich im Koalitionsvertrag auf den Tag genau vor einem Jahr auf folgende Position zu Cannabis geeinigt: Drogenpolitik „Wir führen die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften ein. Dadurch wird die Qualität kontrolliert, die Weitergabe verunreinigter Substanzen verhindert und der Jugendschutz gewährleistet. Das Gesetz evaluieren […]
LEAP Infostand in Berlin auf der Hanfparade 2022

Nachdem in vergangenen Jahren LEAP immer wieder Redner*innen auf der Bühne der Berliner Hanfparade hatte – wie @Andreas Müller, @Frank Tempel, @Daniela Kreher, u.a. sind dieses Mal weitere Mitglieder zum Einsatz gekommen, diesmal mit dem Infostand von LEAP. Gewappnet mit Flyern, dem Positionspapier und Mitgliedsanträgen – elektronisch und in Papierform – wurde informiert zu den […]
Positionspapier von LEAP Deutschland zum Entwurf eines Gesetzes zur Legalisierung von Cannabis in Deutschland – eine Diskussionsgrundlage

Der Entwurf eines Cannabiskontrollgesetz der Partei Bündnis 90/ Die Grünen vom 2. Juni 2017, abrufbar unter https://dserver.bundestag.de/btd/19/008/1900819.pdf, sollte als Blaupause für den vorgesehenen Gesetzesentwurf gelten. Die einzelnen polizeirechtlich, sicherheitsrechtlich und grundrechtlich relevanten Forderungen, die auch gegebenenfalls vom Entwurf des Cannabiskontrollgesetzes abweichen, haben wir im Folgenden zusammengefasst. Dabei erkennen wir natürlich an, dass es noch viele […]
LEAP Aufruf an die Politik – erste 100 Tage

– Wenn Cannabis und Hanf reformiert werden sollen, muss sofort gehandelt werden! – Als LEAP-Deutschland e.V. begrüßen wir das Vorhaben der Koalition in Hinsicht auf die Legalisierung von Cannabis. Und fordern dringend bereits jetzt schon die Einstellung der Strafverfahren, die viele Patienten und Konsumenten bedrängen. Die Debatte um die Legalisierung von Cannabis hat […]
Klarstellung zu Falschaussagen von DPolG und GDP zu Cannabis Legalisierung

LEAP (Law Enforcement Against Prohibition)-Deutschland e.V. und LEAP- EU nehmen Stellung zu Falschaussagen der Vorsitzenden der Polizeigewerkschaften. Als Angehörige der Strafverfolgungsbehörden halten wir es für unsere Pflicht, uns gegen Stimmen auszusprechen, die versuchen, Polizeigewalt gegen Mitglieder der Gemeinschaft/”Community”/Gesellschaft durch grausame und rückschrittliche Gesetze zu vertiefen. Diese zwingen uns dazu, uns bei der Ausübung unserer […]
Sind Cannabis-Modellprojekte sinnvoll?

Hubert Wimber – Polizeipräsident a.D. und LEAP-Vorsitzender – und Frank Tempel – Polizeibeamter, ehem. MdB und LEAP-Vorstandsmitglied – geben ihre Einschätzung. https://www.youtube.com/watch?v=bfNlAU8ISuk&fbclid